
Guten Morgen, Rumpumpel - Paula Dehmel
Mein allererstes eigenes Bilderbuch. Ich vermute, dass ich es zum 1. Geburtstag bekommen habe, denn es beschreibt den Geburtstag von Rumpumpel.
Warum das Buch?
Weil es ein wunderschönes, leicht verständiges Bilderbuch ist. Der Geburtstag dort erklärt wird und das Geburtstagskind einen schönenn Tag erlebt. Inklusive eines leckeren Geburtstagskuchen.

Mein Esel Benjamin - Hans Limmer und Lennart Osbeck
Meine Nummer 1!
Ich liebte und liebe dieses zauberhafte Buch über das kleine Mädchen Susi, die den Baby-Esel findet und ihn mit nach Hause nimmt. Sie darf das sogar. Sie schlafen zusammen im Innenhof, sie schäumt ihn mit Papas Rasierzeug ein. Spielt im Süden von Europa. Für mich in Spanien - dort ist meine zweite Heimat und es sah früher genauso aus! Allein die weissen Steine im Innenhof und die kleinen Gässchen. Meine Kindheit! Und ich hätte auch gern einen Baby-Esel gefunden ... - immer noch ...

Pinguin Pondus - Ivar Myrhøj und Alfred Könne
Zauberhafte Bilderbücher über den kleinen Pinguin Pondus mit seinem roten Schal, damit er nicht so friert! Spaziert durch den Zoo und erlebt Abenteuer.
Irgendwann trug der ehemalige Bürgermeister von Berlin, Momper, ja auch diesen Schal ... und ich musste immer an Pondus denken.
Ebenfalls toll zum Vorlesen und Anschauen.
weitere Folgen:


... und seine Freunde
... und die kleine Tine

Jens und Michel - Ib Hansen
Bilderbücher, schön zum Ansehen und Vorlesen. Die Zwillinge erleben kleine Abenteuer oder feiern Weihnachten. Entfürhung in eine fröhliche Kinderzeit. Schöne Bücher für Jungs und Mädchen! Nur wegen der Bücher haben meine Kinder Latzhosen bekommen. ;)
weitere Folgen:



... auf dem bauernhof
... im hafen ... und weihnachten

Onkel Tobi - Sigrid Hanck und Hans Georg Lenzen
Was der Onkel Tobi so alles macht. Auf dem Land oder als er in die Stadt fährt. Auch das ein Buch aus der Zeit, in der meine Eltern es mir noch vorgelesen haben.
weitere Folgen:



... Landpartie ... zu Besuch bei ...
... hat Geburtstag

Hänschen im Blaubeerwald - Elsa Beskow
Hänschen macht einen Ausflug in den Blaubeerwald, um Beeren zu sammeln. Im Wald begegnet er dem Blaubeerkönig, der in mitnimmt in sein Reich. Dort werden ihm vom König und seinen Kinder tolle Sachen gezeigt und reich beschenkt kehrt er später wieder zu seinen Eltern zurück.
Das Buch steht bei uns neben "Die Wichtelkinder", "Olles Reise zu König Winter", "Das Blumenfest", "Pelles neue Kleider", "Etwas von den Wurzelkindern", "Was Marilenchen erlebte", ... im Kinderregal. Aufbewahrt nun für die zukünftigen Enkelkinder.

Sandmännchens Geschichten Buch - Gina Ruck-Pauquèt, Pepperl Ott
Jeden Abend eine Geschichte. Kurz. Ich weiss nciht mehr, ob mir das Buch vorgelesen wurde, aber ich hatte es auf jeden Fall und habe es dann auch für meine Kinder besorgt und ihnen daraus abends, wenn's mal schneller gehen musste, draus vorgelesen. Schöne Geschichte vom Schornsteinfeger und vom kleinen Stationsvorsteher. Heile Welt, wie Kinder sie brauchen - naja, wir ja eigentlich auch. .. Bräuchten... Kurz nochmal kuscheln und dann ab ins Reich der Träume - und bestimmt schaut auch der Sandmann vorbei.

Frederick - Leo Lionni
"Frederick, Du bist ja ien Dichter!" Frederick wurde rot "Ich weiss, ihr lieben Mäusegesichter."
Frederick - er sammelt alles, was für ihn wichtig ist. Sonnenstrahlen, Farben, ... nur eben nicht das, was andere Mäuse so sammeln, Futter für den Winter z.Beispiel. Und dann, als alle Vorräte aufgebraucht sind, holt er seine Wörter und Strahlen und Farben raus und begeistert seine kleine Mäusefamilie. Zauberhaftes Lieblingsbuch zum Vorlesen und Selbstlesen.

Die kleine Raupe Nimmersatt - Erikc Carle
Ja, so ist das im Leben ... dem Kind wird vorgelesen und es lernt dabei noch Zahlen , Wochentage und Lebensmittel. Und auch die Moral der Geschichte: nicht alles ist beim zweiten Blick so, wie es beim ersten aussieht. Aus der kleinen, dicken Raupe wird ein wunderschöner Schmetterling.

Der kleine Häwelmann - Theodor Storm
"Fahren will ich, fahren" der kleine Häwelmann kann und will nicht einschlafen und der gute, alte Mond soll pusten und pusten, damit er mit seinem kleinen Gitterbettchen durch Zimmer sausen kann! Hui, das macht Spass. Aber er übertreibt und fährt schnurstracks auf dem Mondenstrahl ins Himmelreich hinein ... da kullern dann auch Tränen. Ich hatte immer ein bisschen Angst als Kind. Habe mir das in "echt" vorgestellt ...

Bummi - Martha Schlinkert
Bummi Fröhlich probiert die Erde im Sauerland, wo sie wohnt, um herauszubekommen, warum das Sauerland Sauerland heisst. Und sie sammelt Spinnen, um sie ihrer Schwester zu deren Hochzeit auf den Schleier zu setzen - Spinnen bringen eben Glück. Ein Buch - voll mit harmlosem Kinderlandleben. Bummi Fröhlich, nomen est omen, ist immer fröhlich, hat drchweg tolle Ideen und ein riesiges Herz aus Gold! Es gibt viele Bände - bis zum Ende der Berufsausbildung. Auch diese Bücher habe ich sehr geliebt.
Es gibt insgesamt 4-5 Sammelbände, die ich jetzt nicht alle aufliste. aber die Titel sind auch einzeln erhältlich.

eine giftige Feder ... ich finde, das beste der Reihe. Die Spürnasen suchen den Schreiber von anonymen Briefen, spannend bis zum glücklichen Ende!
Auch die habe ich unter der Bettdecke - heimlich, mit Taschenlampe, gelesen.
Auch diese Bücher gehören unbedingt in eine Kinderbibliothek!
Geheimnis um ... - Enid Blyton


Dolly ... - Enid Blyton
Dolly, ... in DAS Internat wollte ich! Unbedingt. Am Anfang hatte sie noch Heimweh. Ich habe mit ihr gelitten und im Laufe der Bücher wurde das Internat so ihr Zuhause, mit Freundschaften, Streit, Aufregungen, Auftritten, Schulstreichen, ... aus heutiger Sicht: einfach harmlos schön. Am Ende dann kam noch die Liebe dazu ... und wenn sie nicht gestorben sind,...
Es gibt insgesamt 6 Sammelbände, die ich jetzt nicht alle aufliste. Aber wer mit Dolly sucht eine Freundin anfängt, möchte sie sowieso bis zum Ende lesen!

Philip, Dina, Jack und Lucy sind stete Begleiter meiner Jugend gewesen. Ich habe die Bücher verschlungen und immer wieder gelesen. Den Zirkus fand ich sehr spannend. Jack lädt den "Gustav" ein, der sich merkwürdig benimmt und schon purzeln die vier ins Abenteuer. Gustel versteckt sich in einem Zirkus. Zu der Serien gehören noch die folgenden Bücher:
Der Zirkus der Abenteuer - Enid Blyton


Julie von den Wölfen - Jean Craighead George
Ein Buch, das mich sehr beeindruckt hat. Das Mädchen Julie, sie ist 13, wird zwangsverheiratet. Sie ist Inuit (damals hiess das noch Eskimo). Sie kann fliehen und zieht sich in die arktische Tundra zurück. Um überhaupt überleben zu können, "freundet" sie sich mit einem rudel Wölfen an. Gaaaanz langsam lernt sie von ihnen und passt sich an. Schliesslich darf sie im Rudel mitleben. Spannend zu lesen. Einblicke in ganz andere Welten. Und die Erkenntnis danach, wie gut wir es hier in unseren Schutzzonen haben. Fernab von Frühehe, Kinderarbeit ... Nachgewirkt hat auch ihr Umgang mit den Wölfen. Ihr Studieren derer Gewohnheiten. Tolles Buch!!!

Die grüne Wolke - A.S. Neill
Ebenfalls ein Buch, welches bis heute nachwirkt.
Ein paar Kinder in Summerhill überleben eine grüne Wolke. Alle anderen Menschen versteinern. Sie treffen auf den 99fachen Millionär Pyecraft und erleben in seinem Zeppelin abenteuerliche Geschichten. Das Ende? Ich weiss es nicht mehr. Mein Sohn Nico (19) hat das Buch gerade gelesen. Eher eingeatmet. Und mir netterweise das Ende nicht verraten. So werde ich es demnächst noch einmal lesen. Auch er fand es sehr spannend! Das ist ein riesiges Kompliment, da das Buch ja schon etliche Jahre auf dem Buckel hat. Also auch für JUNGS!

Die Torte ist weg - Thé Tjong-Khing
Ein klasse Buch für Kinder, die noch nicht lesen können, aber Spass am Suchen und Vorlesen haben! Hilfe, jemand hat die Torte vom Tisch geklaut und - quer durch's Buch, geht die Suche! Liebevoll gezeichnet. Ein Spass und ein Buch zum Entdecken. Wimmelbuch mit Text ..

Orla Froschfresser - Ole Lund Kirkegaard
Ich habe das Buch damals in der Grundschule gelesen. Meinen Kindern habe ich es, als sie klein waren, vorgelesen, weil es mich so beeindruckt hat, dass es so lustig ist und dass auch kleine Menschen merken, dass "Größe" auch mal nichts mit Zentimetern zu tun haben muss. Sondern Cleverness da viel wett machen kann. Ein tolles Buch, gerade für Kinder, die vielleicht ängstlich oder sehr schüchtern sind! Zum Vorlesen.

Die Brüder Löwenherz - Astrid Lindgren
Wenn im Frühjahr die Kirschen blühen, denke ich an das Buch. Das Kirschtal, in das man nach dem Sterben kommt. In das auch die beiden Brüder Krümmel und Jonathan kommen. Das eigentlich so friedlich im Lande Nangijala liegt, wenn nicht, ja wenn nicht der böse Tengil und Katla wären. Es gibt Abenteuer zu erleben. Mut zu beweisen. Ein Buch über den Tod und über eine unglaubliche Geschwisterliebe. Ein Buch, das ich liebe. Der Film ist großartig umgesetzt, was daran liegen könnte, dass Astrid Lindgren selbst daran mitgearbeitet hat. Ich finde, es ist ein Buch, welches jedes Kind ab ca. 12 Jahren - mit den Eltern? - gelesen haben sollte. Oder welches in der Schule gelesen werden müsste. Damit auch Kinder und Jugendliche sich schon mit dem "Tabu"Thema Tod auseinandersetzen.