"Der Apfelgarten" von Adele Crockett Robertson

Der Untertitel des Buches lautet: "Erinnerungen einer Glücklichen". DAS war für mich der Aufhänger dieses berührende Buch zu erwerben. Schon im Vorwort wurde mir klar, dass das ein zauberhaftes, wahres und inniges Buch sein müsste.
Die USA in der Weltwirtschaftskrise. Bilder von gut gekleideten Herren, Äpfel verkauftend. Viele dieser Äpfel stammten von der Farm der Autorin. Das Buch selbst wurde von ihrer Tochter veröffentlicht, nachdem diese die Aufzeichnungen ihrer Mutter entdeckt und aufgearbeitet hat.
Nun zum Inhalt des Buches: Die Autorin, Kitty - Adele Crockett Robertson, erbte die heruntergekommene Apfelfarm in Neuengland Anfang der 1930er Jahre. Als Leserin bange ich mit ihr, teile ihre Freude, weine ihre Tränen mit und bin einfach mittendrin in ihrem harten, zuweilen ungerechten, aber auch glücklichem Leben. Wenn sie rechnet und rechnet, Rückschläge einstecken muss und trotzdem immer voller Hoffnung ist, die Farm wieder aufblühen lassen zu können. Das Buch ist in schöner Sprache, warm und prima zum Lesen geschrieben. Wie ein Spaziergang unter blühenden und nach Frühling riechenden Apfel- und Pfirsichbäumen. Zwischendurch mit kahlen Ästen wie im Winter und Frühling und ab und zu wie ein Herbstspaziergang zwischen goldenen Strahlen der Sonne, die sich ihre Bahnen durch die letzten Blätter und roten Äpfel der Bäume brechen. Und weiter noch: es ist ein Buch über das Leben einer starken Frau, die ihren Traum und ihre gefühlte Verpflichtung lebt. Wunderbar zu lesen. Viel Spass dabei!
Wem ich das Buch schenken würde?
Frauen, die gern schöne Bücher lesen.
Taschenbuch: 260 Seiten
Verlag: Rowohlt Taschenbuch Verlag; Auflage: 12 (3. Mai 1999)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3499226200
ISBN-13: 978-3499226205
Originaltitel: The Orchard
Preis: ca. 9,00 Euro (TB)