"Wenn die Mondblumen blühen" - von Jetta Carleton

Ein sooooo schönes Buch!
Der Titel und das Bild hatten es mir schon angetan. Und so fing ich an, dieses Buch zu lesen. Und schon nach den ersten Seiten war ich dem Schreibstil der Autorin verfallen. So nah an der Natur. An der Welt. Am Leben. Es ist eine Freude, dieses Buch zu lesen. Die Sprache, die sie nutzt. Zum Erzählen und Beschreiben. Besonders!
Das Buch beginnt mit einem Kapitel, welches in den 50 Jahren des letzten Jahrhunderts spielt.
Callie und Matthew Soames haben, wie in jedem Sommer, ihre vier Töchter für ein paar Wochen zu Besuch. Die Geschichte wird in der Ich-Form aus Sicht der jüngsten Tochter erzählt. Zuerst. Denn dann bekommt jedes Familienmitglied - immerhin die Eltern und 4 Töchter ihren "eigenen" Teil, in der sie aus dem (Familien)-Leben aus eigener Sicht erzählen. Chronologisch und fortführend. Zurückblickend innerhalb und erklärend, so dass sich zum Ende ein strukturiertes, fertiges Puzzle ergibt.
Die Veränderungen der Protagonisten - von ihrem Denken UND Handeln - hat mich sehr beeindruckt.So unterschiedliche Charaktere es doch sind, so klar steht die Familie an allererster Stelle. Bzw. die Eltern, denen die Kinder es versuchen recht zu machen und auch meistens nachdenken, sie nicht zu enttäuschen. Ausnahmen bestätigen aber auch hier die Regel.
Das Buch gibt das Leben auf dem Land im US Staat Missouri so unverfälscht wieder. Die Eltern sind wirklich arm und starten ihr Eheleben mit einem kleinen Haus. Einem Federbett. Einem Maulesel. Einem Teekessel ... Die Mutter konnte und wird bis zum Ende Buches nicht Lesen können. Der Vater bildet sich selbst immer weiter und ist Lehrer. Irgendwann ziehen sie, wegen seiner Stellung und auch wegen der Mädchen, in eine Kleinstadt. Ihre kleine Farm behalten sie und verbringen erst die Sommer und dann ihren Lebensabend dort. Weiterhin ohne fliessendes Wasser und Strom! Sehr in Gott vertrauend - gläubig.
Mein Lieblingscharakter ist Mathy, die 2 jüngste Tochter - mit ihrem Freigeist und Drang nach Draussen.
Dieses Buch MUSS man gelesen haben. Ich habe es fast in einem "Rutsch" getan und war so richtig eingetaucht in diese wunderbare Familiengeschichte. Mit all ihren Geheimnissen und Dramen und Freuden. Das pure Leben eben. Und die Familie.
Wem ich das Buch schenken würde? Jeder Freundin. Für den Strand, das Sofa, das Bett ... gemütlich machen und abtauchen.