Ein Baum wächst in Brooklyn - Betty Smith
Aktualisiert: 2. Juni 2020

Was für ein schönes Buch!
Francie ist 11 Jahre alt als das Buch beginnt. Sie wurde Anfang des letzten Jahrhunderts in Brooklyn geboren. Ihre Eltern auch. Das macht sie zu einer "richtigen Amerikanerin". Sie wächst im armen Brooklyn auf. Ihre Kindheit ist von Armut und dem trinkenden und singendem Vater geprägt. Sie liebt ihn sehr, die Mutter liebt den Bruder mehr, den Francie wiederum sehr liebt. Und umgekehrt. Es ist eine Familie, in die man gern hineingeboren werden möchte. Liebevoll, die Mutter macht wirklich das Beste aus der Armut, erfindet Geschichten, damit die Kinder trotzdem gut aufwachsen können. Das, was die Mutter möchte, ist Bildung für ihre Kinder! Sie selbst hat noch eine Schwester, die nicht Lesen und Schreiben kann. Ihre Eltern und sie selbst haben gerade mal die Grundschule hinter sich gebracht - ohne Abschluss. Und so weiss sie, DAS was einen Menschen voran bringt - ist Bildung! Und si liest sie ihren beiden Kindern schon ab Geburt jeden Abend aus 2 Büchern vor: der Bibel und Shakespeare! Als die Kinder selbst lesen können, müssen sie sich gegenseitig jeden Abend vorlesen. Das Lesen, das Schreiben begleiten Francie und erfüllen sie mit Glück - und Wissen = Bildung!
Francie ist sehr schlau. Das macht auch einsam. Auf Freundinnen verzichtet sie bewusst. Dafür hat sie ihre Bücher. Wir dürfen sie beim Erwachsen werden "begleiten".
Das Buch ist wunderbar warm und liebevoll geschrieben. Wir sehen die Welt von damals durch die Augen eines 11 jährigen Kindes. Und werden mit ihr zusammen erwachsen. Wachen auf aus den Kinderträumen und -vorstellungen. In einer schönen Sprache leben wir mit ihr, sind beim Verändern der Welt dabei. Dürfen "hineinschauen" in das Leben einer irischstämmigen Katholikin, die - wie viele Kinder - zwischendurch ihren Glauben verliert und dann, weniger enthusiastisch, wiederfindet. Wir machen mit ihr Streifzüge durch das Brooklyn der 10 des letzten Jahrhunderts. Fahren mit ihr das erste Mal mit der Bahn nach Manhattan.
Für mich ein wunderbares Buch für stundenlanges Abtauchen in eine Geschichte!
Betty Smith schreibt wirklich so, als wenn wir durch ein Schlüsselloch schauen und alles - auch Francis Gedanken - direkt miterleben können.
Ich war traurig, dass es vorbei ist.
Wem ich es schenken würde? Einer Freundin! Und Menschen, die stille, schöne Bücher zu schätzen wissen.
* * * * * * * *
Eben erst habe ich gelesen, dass das Buch schon wirklich alt ist. Und die Autorin selbst 1896 geboren wurde.
"Sie wuchs als Tochter deutscher Immigranten in armen Verhältnissen in Brooklyn auf. Mit ihrem ersten Ehemann zog sie nach Michigan, wo sie sich zwar nicht in die Universität einschreiben, aber doch an den dortigen Kursen teilnehmen durfte. Ihr erster Roman Ein Baum wächst in Brooklyn wurde 1943 sofort zum Erfolg. Betty Smith verfasste weitere Romane und Dramen, viele davon sind hochprämiert. 1972 verstarb sie in Shelton, Connecticut. Glück am Morgen wurde 1965 verfilmt, u. a. mit Richard Chamberlain. (Informationen von amazon)"
Gebundene Ausgabe: 621 Seiten
Verlag: Insel Verlag
Auflage: 2 (23. Oktober 2017)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 9783458177203
ISBN-13: 978-3458177203
ASIN: 3458177205
Originaltitel: A Tree Grows in Brooklyn